Test
324
324
Die hochwertige Kaffeemaschine von der Firma Philips ist für die Herstellung von heißem und frisch zubereiteten Kaffe gedacht, die täglich im eigenen Haushalt eingesetzt werden kann. In Büros und somit für den häufigeren Einsatz steht das Produkt ebenso zur Verfügung. Das Gerät weist ein Gewicht von 2,6 Kilogramm auf. Mit 1000 Watt können insgesamt 15 Tassen Kaffee gekocht werden. Das klassische Brühprinzip wird bei dem Produkt angewandt.
Die Kaffeemaschine von Philips hat im Kaffeemaschinen Test gezeigt, dass durchaus auf das Produkt Verlass ist. Zwei Stunden nach Einschaltung der Maschine schaltet sich die Thermo Maschine automatisch ab, damit sich die Kunden keine Sorgen um die Stromversorgung machen müssen.Zusätzlich ist eine Tropf-Stopp-Funktion integriert, die zum Unterbrechen des Brühvorgangs verwendet werden kann. Das Gerät besteht aus silbernem Edelstahl und schwarzen Kunststoffvorrichtungen, sodass die Philips HD in jede moderne Küche passt. Der ausführliche Kaffeemaschine Test der Experten zeigte, dass das Modell gute Testergebnisse mit ca. 90 von 100 Punkten lieferte.Die Thermo-Kanne aus Edelstahl ist nicht nur bruchsicher, sondern sie kann ebenso das Aroma samt Temperatur konstant halten, ohne dass die Nutzer einen Verlust an Qualität verspüren. Sogar für ein Picknick ist die Thermo-Kann mit heißem Kaffee zu füllen, um mehrere Stunden den Kaffee im Freien genießen zu können.Die Wasserstandsanzeige ermöglicht ein leichtes und zudem übersichtliches Befüllen, sodass nicht zu viel Flüssigkeit für die Kaffeezubereitung eingefügt wird. Die Kabelaufwicklung ermöglicht den Erhalt einer aufgeräumten Arbeitsfläche, da zu viel Kabelgewirr mit der Aufwicklung zur Vergangenheit gehört.
Selbstverständlich wird durch den Kaffeemaschinen-Test deutlich, dass die Maschine leicht in ihrem Gewicht ist und zusätzlich unterschiedlich eingesetzt werden kann. Aufgrund der Thermokanne können die Nutzer lange heißen Kaffee genießen. Die Funktionen der automatischen Abschaltung sowie der Tropf-Stopp-Einstellung ist für den Alltag positiv zu bewerten. Besonders ist das Risiko gering gehalten, die Kaffeemaschine dauerhaft eingeschaltet zu lassen.Das klassische Brühprinzip ermöglicht für alle Kaffeeliebhaber den Erhalt von individuell starkem Kaffee, der je nach Wunsch stark oder eher mild gehalten ist. Der herausnehmbare Schwenkfilter erleichtert die Reinigung der Maschine. Die Kunden konnten sich in dem Kaffeemaschinen Test durchaus mit dem Produkt von Philips anfreunden. Die Bewertungen sind überwiegend positiv gehalten. Sogar Empfehlungen konnten in Testberichten erhalten werden, was für das Produkt spricht.
Dieser Kaffeevollautomat gilt laut Hersteller Krups als eines der kleinsten Modelle der Welt. Die Maschine findet also selbst in kleinen Kochnischen Platz und bereitet dort köstliche Kaffeespezialitäten zu. Von welchen weiteren Details Du profitieren kannst, erfährst Du in diesem Test.Vorteile:
Nachteile:
Obwohl dieser Kaffeevollautomat von Krups sehr kompakt gestaltet wurde, kann dieser durchaus mit den größeren Modellen am Markt mithalten. Auch bei dieser Maschine kannst Du dich über eine einfache Bedienung und Wartung freuen. Dafür sorgen zum Beispiel das automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramm sowie die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten. Unter anderem können Stärkegrad des Kaffees und die Temperatur des Brühwassers individuell bestimmt werden.Die Espresseria Automatic ist zudem mit einem intrigierten Wasserfilter und einem innovativen Compact Thermoblock System ausgestattet, das extra heißen Kaffee garantiert. Da das Modell außerdem über eine Dampfdüse zur Zubereitung von Milchschaum verfügt, kann sogar köstlicher Milchkaffee oder Cappuccino genossen werden. Durch den durchsichtigen Bohnenbehälter weißt Du, wann es Zeit zum Auffüllen der Kaffeebohnen ist und sogar der Wassertank kann kinderleicht nachgefüllt werden, da dieser über einen praktischen Henkel verfügt. Der Wassertank hat ein ähnliches Volumen wie die DeLonghi Kaffeevollautomaten.
In erster Linie kann der kompakte Vollautomat natürlich hinsichtlich der Größe überzeugen. Wer sich eine solche Maschine wünscht, allerdings über wenig freien Platz in der Küche verfügt, ist mit diesem Modell bestens beraten. Gerne loben Käufer auch, wie leicht sich die Krups Espresseria bedienen und warten lässt. Kaffeestärke oder Temperatur sind schnell festgelegt und auch die automatische Reinigung und Entkalkung erleichtert den Umgang mit der Maschine erheblich.Dafür sorgt unter anderem auch der leicht zugängliche Wasserbehälter, der zusätzlich mit einem Henkel versehen wurde, was das Befüllen des Tanks vereinfacht.
In Tests von KaffeevollautomatCheck kritisieren Käufer, dass die beiliegende Bedienungsanleitung der Maschine kaum Hilfestellung bietet. Zwar gestaltet sich die Handhabung des Vollautomaten sehr einfach, dennoch könnte sich ein umfangreicheres Handbuch als hilfreich erweisen.Auch die Dampfdüse des Modells, mit der Milchschaum zubereitet werden kann, erfüllt ihren Zweck nur bedingt. Viele Kunden sind mit der Konsistenz des Schaums nicht zufrieden und betonen zudem, wie schwierig sich die Reinigung der Dampfdüse gestaltet.
Kompakt, aber dennoch technisch auf dem neusten Stand präsentiert sich dieser besonders kleine Vollautomat. Die Größe ist in diesem Fall allerdings nicht entscheidend, schließlich stehen Dir praktische Funktionen wie beispielsweise das automatische Reinigungssystem zur Verfügung. Außerdem kannst Du Temperatur und Stärke des Kaffees beliebig einstellen und so einen Kaffee aufbrühen, der Deinen Ansprüchen entspricht. Ich finde bei diesem Modell insbesondere die kompakte Verarbeitung sehr interessant. Ein Vollautomat, der in jeder kleinen Wohnung Platz findet.