Kaffeevollautomat Espresseria Automatic

Dieser Kaffeevollautomat gilt laut Hersteller Krups als eines der kleinsten Modelle der Welt. Die Maschine findet also selbst in kleinen Kochnischen Platz und bereitet dort köstliche Kaffeespezialitäten zu. Von welchen weiteren Details Du profitieren kannst, erfährst Du in diesem Test.Vorteile:

  • Sehr kompakt
  • Individuelle Einstellungsmöglichkeiten
  • Praktischer Wassertank mit Henkel
  • Simple Reinigung und Handhabung

Nachteile:

  • Unzureichende Bedienungsanleitung
  • Kritik an Milchschaumdüse

Features des Kaffeevollautomaten

Obwohl dieser Kaffeevollautomat von Krups sehr kompakt gestaltet wurde, kann dieser durchaus mit den größeren Modellen am Markt mithalten. Auch bei dieser Maschine kannst Du dich über eine einfache Bedienung und Wartung freuen. Dafür sorgen zum Beispiel das automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramm sowie die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten. Unter anderem können Stärkegrad des Kaffees und die Temperatur des Brühwassers individuell bestimmt werden.Die Espresseria Automatic ist zudem mit einem intrigierten Wasserfilter und einem innovativen Compact Thermoblock System ausgestattet, das extra heißen Kaffee garantiert. Da das Modell außerdem über eine Dampfdüse zur Zubereitung von Milchschaum verfügt, kann sogar köstlicher Milchkaffee oder Cappuccino genossen werden. Durch den durchsichtigen Bohnenbehälter weißt Du, wann es Zeit zum Auffüllen der Kaffeebohnen ist und sogar der Wassertank kann kinderleicht nachgefüllt werden, da dieser über einen praktischen Henkel verfügt. Der Wassertank hat ein ähnliches Volumen wie die DeLonghi Kaffeevollautomaten.

Vorteile des Espresseria Automatic

In erster Linie kann der kompakte Vollautomat natürlich hinsichtlich der Größe überzeugen. Wer sich eine solche Maschine wünscht, allerdings über wenig freien Platz in der Küche verfügt, ist mit diesem Modell bestens beraten. Gerne loben Käufer auch, wie leicht sich die Krups Espresseria bedienen und warten lässt. Kaffeestärke oder Temperatur sind schnell festgelegt und auch die automatische Reinigung und Entkalkung erleichtert den Umgang mit der Maschine erheblich.Dafür sorgt unter anderem auch der leicht zugängliche Wasserbehälter, der zusätzlich mit einem Henkel versehen wurde, was das Befüllen des Tanks vereinfacht.

Nachteil

In Tests von KaffeevollautomatCheck kritisieren Käufer, dass die beiliegende Bedienungsanleitung der Maschine kaum Hilfestellung bietet. Zwar gestaltet sich die Handhabung des Vollautomaten sehr einfach, dennoch könnte sich ein umfangreicheres Handbuch als hilfreich erweisen.Auch die Dampfdüse des Modells, mit der Milchschaum zubereitet werden kann, erfüllt ihren Zweck nur bedingt. Viele Kunden sind mit der Konsistenz des Schaums nicht zufrieden und betonen zudem, wie schwierig sich die Reinigung der Dampfdüse gestaltet.

Fazit

Kompakt, aber dennoch technisch auf dem neusten Stand präsentiert sich dieser besonders kleine Vollautomat. Die Größe ist in diesem Fall allerdings nicht entscheidend, schließlich stehen Dir praktische Funktionen wie beispielsweise das automatische Reinigungssystem zur Verfügung. Außerdem kannst Du Temperatur und Stärke des Kaffees beliebig einstellen und so einen Kaffee aufbrühen, der Deinen Ansprüchen entspricht. Ich finde bei diesem Modell insbesondere die kompakte Verarbeitung sehr interessant. Ein Vollautomat, der in jeder kleinen Wohnung Platz findet.